Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RadlLand Bayern
Verarbeitungsunternehmen
Zentralstelle Verkehrsmanagement an der Landesbaudirektion BayernSchwere-Reiter-Straße 4180797 MünchenE-Mail: zvm@lbd.bayern.de
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Zweck der Verarbeitung ist die Erfüllung der uns vom Gesetzgeber zugewiesenen öffentlichen Aufgaben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich, soweit nichts anderes angegeben ist, aus Art. 4 Abs. 1 des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG) in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. e der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Demnach ist es uns erlaubt, die zur Erfüllung einer uns obliegenden Aufgabe erforderlichen Daten zu verarbeiten. Soweit Sie in eine Verarbeitung eingewilligt haben, stützt sich die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Datum und Uhrzeit der Anforderung
  • Name der angeforderten Datei/Seite
  • Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
  • Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
  • verwendete Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
  • übertragene Datenmenge

Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert, wobei die IP-Adresse unmittelbar nach dem Erfassen gekürzt wird, und zwar eine IPv4-Adresse auf die ersten beiden Bytes, eine IPv6-Adresse auf die ersten 32 Bit. Personenbezogene Profile können mit solch reduzierten IP-Adressen nicht gebildet werden. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Zweck der Verarbeitung ist die Erfüllung der uns vom Gesetzgeber zugewiesenen öffentlichen Aufgaben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich, soweit nichts anderes angegeben ist, aus Art. 4 Abs. 1 des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG) in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. e der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Demnach ist es uns erlaubt, die zur Erfüllung einer uns obliegenden Aufgabe erforderlichen Daten zu verarbeiten. Soweit Sie in eine Verarbeitung eingewilligt haben, stützt sich die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist. In der Regel ist die Nutzung unseres Internetangebotes jedoch ohne Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten möglich. Ausnahmen werden im Weiteren beschrieben.
Datenempfänger

Ingenieurgruppe IVV GmbH & Co. KG
Oppenhoffallee 171
52066 Aachen

Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

Name:  _pk_id
Typ: http
Speicherdauer: 365 Tage
Zweck : Zur Prüfung ob der Cookie-Hinweis angenommen wurde
Name: _pk_ses
Typ: Session
Speicherdauer: 365 Tage
Zweck : Tracking-Cookie von Matomo (ehemals Piwik) zur Messung des
Webseitenbesuchs

Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Mömbris
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 83 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 83.
Bürgerblatt_Nr._04-2023.pdf

bietet. Auch im Bereich der Kindergärten steht ein rasant steigender Bedarf an zusätzlichen Plätzen an. Daher wird in diesem Jahr eine zusätzliche Krippengruppe an den Kindergarten in Daxberg angebaut werden [...] DEUTLICH. Bürgerblatt Mömbris 4/202322 INFORMATIONEN VON DEN KINDERGÄRTEN Zentrale Kitaplatzanmeldung Im Markt Mömbris gibt es neun Kindergärten, die von acht ver- schiedenen Trägern betrieben werden. Diese [...] oder einem Kindergarten su- chen. Damit lässt sich leichter überblicken, ob es ausreichend Plätze für die kommenden Kindergartenjahre gibt. Bis jetzt muss- ten die Eltern bei jedem Kindergarten einzeln Formulare

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.02.2024
Bürgerblatt_Nr._12-2023.pdf

entstand z. B. im Ortsteil Strötzbach ein neuer integrativer Kindergarten mit drei Gruppen oder im Ortsteil Niedersteinbach wurde der Kindergarten im Zuge der Neubaumaßnahme um zwei Krippengruppen vergrö- [...] 3-gruppigen Kindergartens wäre mit Baukosten von mindestens 4 Millionen Euro zu kalkulieren gewesen. Daher hat unser Gemeinderat eine Untersuchung beauftragt, ob nicht ein 3-gruppiger Kindergarten im ehemaligen [...] tungen der Stephanusgemeinschaft e.V. Kahl am Main • Gemeinde Mainaschaff – Kindergarten und Mittagsbetreuung • Kindergarten Schwalbennest Aschaffenburg Bürgerblatt Mömbris 12/2023 25 Neben der Tätigkeit

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:11,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.02.2024
Buergerblatt_Nr._01-2023.pdf

Etatentwurf noch in diesem Jahr einen Krippenanbau an den Kindergarten Daxberg sowie die Vorbereitung von Bauprojekten an unseren Kindergärten in Dörnsteinbach und Königshofen. Darüber hinaus soll neben [...] Situation in unseren Schulen und Kindergärten hat sich in den letzten Jahren somit grundlegend verändert. Im Jahr 2008 wurde noch über die Schließung von verschiedenen Kindergärten spekuliert und auch der Sc [...] Hans Bach Bürgerblatt Mömbris 1/2023 23 INFORMATIONEN VON DEN KINDERGÄRTEN Zentrale Kitaplatzanmeldung Im Markt Mömbris gibt es neun Kindergärten, die von acht ver- schiedenen Trägern betrieben werden. Diese

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.02.2024
Bürgerblatt_Nr._03-2023.pdf

melden. Bürgerblatt Mömbris 3/202318 INFORMATIONEN VON DEN KINDERGÄRTEN Zentrale Kitaplatzanmeldung Im Markt Mömbris gibt es neun Kindergärten, die von acht ver- schiedenen Trägern betrieben werden. Diese [...] oder einem Kindergarten su- chen. Damit lässt sich leichter überblicken, ob es ausreichend Plätze für die kommenden Kindergartenjahre gibt. Bis jetzt muss- ten die Eltern bei jedem Kindergarten einzeln Formulare [...] nun eine Software angeschafft, die es den Eltern er- möglicht, sich digital bei verschiedenen Kindergärten anzumel- den. Sie können dabei auch ihren Wunschkindergarten priorisie- ren. Zugleich haben die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:11,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.02.2024
Bürgerblatt_Nr._21-2023.pdf

06029 705-18 oder per E-Mail: hauptverwaltung@moembris.bayern.de melden. INFORMATIONEN VON DEN KINDERGÄRTEN Zentrale Kitaplatzanmeldung Die Zentrale Kitaplatzanmeldung findet sich unter www.moemb- ris.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:11,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.02.2024
Bürgerblatt_Nr._11-2023.pdf

entstand z. B. im Ortsteil Strötzbach ein neuer integrativer Kindergarten mit drei Gruppen oder im Ortsteil Niedersteinbach wurde der Kindergarten im Zuge der Neubaumaßnahme um zwei Krippengruppen vergrö- [...] 3-gruppigen Kindergartens wäre mit Baukosten von mindestens 4 Millionen Euro zu kalkulieren gewesen. Daher hat unser Gemeinderat eine Untersuchung beauftragt, ob nicht ein 3-gruppiger Kindergarten im ehemaligen [...] den Dialog mit den Trägervereinen gesucht und drei Vereine ha- ben Interesse signalisiert, ihren Kindergarten durch den Anbau einer Krippengruppe zu vergrößern. Das erste Projekt wird im Ortsteil Daxberg

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:11,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.02.2024
Bürgerblatt_Nr._02-2023.pdf

7925595 Bürgerblatt Mömbris 2/202322 INFORMATIONEN VON DEN KINDERGÄRTEN Zentrale Kitaplatzanmeldung Im Markt Mömbris gibt es neun Kindergärten, die von acht ver- schiedenen Trägern betrieben werden. Diese [...] oder einem Kindergarten su- chen. Damit lässt sich leichter überblicken, ob es ausreichend Plätze für die kommenden Kindergartenjahre gibt. Bis jetzt muss- ten die Eltern bei jedem Kindergarten einzeln Formulare [...] möglich. Die Entscheidung über die Aufnahme trifft jeder Kindergarten selbst. Ausschlaggebend ist dabei vor allem das Datum der An- meldung. Kindergarten Kuckucksnest in Königshofen Gaudiwurm Von Saturn und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:11,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.02.2024
Bürgerblatt_Nr._22-2023.pdf

Schlos- sergasse und Schlehbuschweg bis zum Kindergarten. An die Be- wohner geht auch dieses Jahr die Bitte, den Weg mit vielen Lichtern zu schmücken. Am Kindergarten erwarten uns einige Leckereien. Bitte bringt [...] Abfahrt 18:00 h Von Alzenau bis Schöllkrippen Bürgerblatt Mömbris 22/202316 INFORMATIONEN VON DEN KINDERGÄRTEN Zentrale Kitaplatzanmeldung Die Zentrale Kitaplatzanmeldung findet sich unter www.moemb- ris. [...] Dank schon einmal an dieser Stelle. Wir freuen uns auf viele gro- ße und kleine Teilnehmer*innen. Kindergarten Kuckucksnest Königshofen Martinsumzug Wir laden euch herzlich zum diesjährigen Martinsumzug am

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:11,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.02.2024
Bürgerblatt_Nr._10-2023.pdf

dem der Ablauf der Kitaplatzanmel- dung ausführlich beschrieben wird. Wir freuen uns auf euch. Kindergarten Sonnenschein Niedersteinbach Achtung Baustelle! Na sowas: Kaum haben wir in Niedersteinbach unseren [...] vergangenen Tagen bei uns im Kindergar- ten abgelegt haben. Foto: Brigitte Groß INFORMATIONEN VON DEN KINDERGÄRTEN HAUSTÜREN eigene Fertigung passgenaue Sicherheit WOHNUNGSEINGANG Schutz vor Einbruch, Kälte und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:11,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.02.2024
Bürgerblatt_Nr._23-2023.pdf

genießen. Kindergarten Sausewind Mömbris Herzliche Einladung zum diesjährigen Martinsumzug Am Freitag, 10.11.2023 treffen wir uns um 17 Uhr auf dem obe- ren Schulhof unterhalb des Kindergartens und beginnen [...] Schlossergas- se und Schlehbuschweg bis zum Kindergarten. An die Bewohner geht auch dieses Jahr die Bitte, den Weg mit vielen Lichtern zu schmücken. Am Kindergarten erwarten uns einige Leckereien. Bitte bringt [...] PayPal: spende@cafearbeit.de SozIAl vor ort Bürgerblatt Mömbris 23/202316 INFORMATIONEN VON DEN KINDERGÄRTEN Zentrale Kitaplatzanmeldung Die Zentrale Kitaplatzanmeldung findet sich unter www.moemb- ris.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.02.2024